
Le Stade Toulousain, die rotschwarze Mannschaft
Rugby gehört zur DNA Südwestfrankreichs und in Toulouse ist dieser Sport auch das pulsierender Herz dieser großen Region.
5-mal Europameister, 22-mal französischer Champion: jedes Spiel der Mannschaft Stade Toulousain wird mit begeistertem Eifer mitverfolgt und wenn nach dem Schlusspfiff die 3. Halbzeit beginnt, ist die ganze Stadt dabei.
Ernest-Wallon, Tempel des eiförmigen Balls
Das Zuhause der „Rotschwarzen“ ist das Stade Ernest-Wallon im Stadtviertel Sept-Deniers. Dieses Stadion mit 19.000 Plätzen empfängt die größten Rugbyclubs Europas zu internationalen Wettkämpfen.

Jeu de mains, jeu de Toulousains
Man muss nach Toulouse kommen, wenn die Spieler am Tag nach einem finalen Sieg diesen mit der auf der Place du Capitole versammelten Menschenmenge feiern.
In Rot und Schwarz begrüßt die gesamte Stadt die Trophäe, die auf dem Balkon der Salle des Illustres oder auf den Ramblas der Stadt geschwenkt wird, und springt (trotz einer kurzen Nacht) freudig zu den Klängen von „Qui ne saute pas n’est pas toulousain !“ auf und ab.

Und der beste Rugby-Spieler der Welt ist ...
Natürlich ein Toulouser: Antoine Dupont! Der Gedrängehalb des Stade Toulousain und der französischen Mannschaft XV de France wurde von World Rugby zum besten Spieler des Jahres 2021 gekürt. Es ist das dritte Mal, dass ein französischer Spieler diese Auszeichnung bekommt. Zwei Jahre vor der Rugby-Weltmeisterschaft, die zudem noch ein „Heimspiel“ wird ... Werden wir 2023 alle in Blau auf der Place du Capitole auf und ab hüpfen?
Das Logo des Stade Toulousain ist von der Kapelle Saint-Thomas-d‘Aquin inspiriert
Ein Mosaik der Heiligenkapelle in der Basilika Saint-Sernin zeigt ein T, das mit einem S verschlungen ist. Die Inspiration war gefunden!

Le Stade Toulousain, die Frauenmannschaft
Le Stade Toulousain hält die Farben des Frauenrugbys hoch. Ebenso wie die Männer liefern auch die Frauen der Nationalmannschaft Les Bleues viele berühmte Spielerinnen wie die Kapitänin Gaëlle Hermet.
Le Quinze de France Féminin zählt zu den besten Mannschaften und schaffte es bei den Weltmeisterschaften der letzten Jahre auf Platz drei, dieses Jahr jedoch wird Platz 1 anvisiert, denn die Weltmeisterschaft im Frauenrugby findet vom 8. Oktober bis zum 12. November 2022 in Neuseeland statt.