In Toulouse gibt es kein Rathaus, sondern ein majestätisches Capitole! Es ist ein emblematisches Gebäude und beherbergt die Stadtverwaltung, ein Theater und prunkvolle Säle, in denen sich die Berühmtheiten der Stadt treffen.
Als Sitz des Stadtrats seit seiner Errichtung entfaltet das Capitole seine majestätische neoklassizistische Fassade auf dem gleichnamigen Platz. Der Bau wurde von den "Capitouls" im 12. Jahrhundert beschlossen und in jeder Epoche verändert und verschönert.
Der Schmuck an den Wänden erzählt von großen Momenten der Geschichte der Stadt Toulouse: von den Katharern bis zu den Blumenspielen, von den Grafen von Toulouse bis zur Belagerung der Stadt.
Im oberen Geschoss durchqueren Sie prächtige Empfangssäle, die mit Liebesallegorien von Paul Gervais und den 10 riesigen Gemälden von Henri Martin geschmückt sind. Besonders bemerkenswert ist die "Salle des Illustres", dessen Bilder die Geschichte von Toulouse nachzeichnen und dessen Büsten an die Personen erinnern, welche die Stadt geprägt haben.
Lyrische Kunstliebhaber? Das Capitole ist auch das berühmte Opernhaus von Toulouse.
Geöffnet: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertag
Kommentar: Besichtigung der historischen Räume montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Geschlossen bei Zeremonien (Donnerstag bis Samstag), Versammlungen und am 25. Dezember.
Geöffnet: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertag
Kommentar: Besichtigung der historischen Räume montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Geschlossen bei Feierlichkeiten (Donnerstag bis Samstag), Versammlungen und am 1. Januar.