menu burger
Agence d'attractivité de Toulouse Métropole

10Top 10 Graffiti - Street-Art

Graff jardin d'Embarthe
Chloé Sabatier

Jardin d'Embarthe

Betreten Sie den Jardin d‘Embarthe: in dieser grünen Oase der Ruhe, fernab der Hektik der Großstadt, prangt das älteste noch sichtbare Graffiti von Toulouse auf einer mit Efeu bewachsenen Mauer. Es wurde 1994 vom Bürgermeisteramt in Auftrag gegeben und von vier Mitgliedern der Truskool signiert.

Guatemao rue Gramat
Chloé Sabatier

Rue Gramat

Mitten im beliebten Viertel Arnaud-Bernard („Arnaud-B“, wie es die Leute hier nennen) bildet die Rue Gramat eine Hauptstraße der Farben. Irgendwie hat alles hier begonnen. Seit den 1990er-Jahren ist sie „die“ Straße der Graffiti und Geburtsort des Truskool-Kollektivs, das in ganz Europa und jenseits des Atlantiks Anerkennung gewann.

Fresque de la Truskool place Arnaud-Bernard
Meritxell Baldello

Place Arnaud-Bernard

Auf einer Gebäudefassade dieses lebendigen Viertels im Stadtkern entstand 2017 ein Fresko des Toulouser Kollektivs „La Truskool“. Dieses riesige Werk wurde von sieben Mitgliedern der Gruppe geschaffen; es ist ein Auftragswerk der Stadt Toulouse, die damit diesem Viertel, der Wiege der Toulouser Graffiti, die Reverenz erweisen wollte. Es zeigt „le blaze“, das Pseudonym jedes einzelnen Künstlers, ausgeführt in den warmen Farbtönen, die für die rosafarbene Stadt charakteristisch sind.

Graffiti rue Lapeyrouse
Meritxell Baldello

Rue Lapeyrouse

Oben neben dem Eingang der Galeries Lafayette finden Sie ein Fresko, das im Rahmen des Festival WOPS im Oktober 2015 durch den Künstler „Der“ geschaffen wurde. Das dreidimensionale Lettering erinnert an den „Wild-Style“ der New Yorker Street-Art der 1980er-Jahre.

Street art - fresque de mademoiselle Kat
Natoetsy Raymonde

Rue Sainte-Ursule

Ein herrliches Fresko im Stile eines Filmplakats aus den 50er-Jahren von Mademoiselle Kat. Sie gehört zu den Pionierinnen des Graffitis in Toulouse, ihre Pin-up-Girls zieren seit den 90er-Jahren die Mauern der rosaroten Stadt. Die Künstlerin realisierte dieses Werk im Rahmen des Street-Art-Festivals „La Biennale Rose Béton“.

Graffiti Miss Van
Chloé Sabatier

Rue du Pont de Tounis

Im Jahr 2016 kehrte „Miss Van“ nach Toulouse zurück, an den Ursprungsort ihres Schaffens, und gestaltete im Rahmen des Stadtkulturen-Festivals Rose Béton ein Werk mit enormen Ausmaßen: „La Symphonie des Songes“ (Symphonie der Träume). Ein träumerisches, poetisches Fresko, das den Anteil von Frauen an der Street-Art zeigt und sich perfekt in seine urbane Umgebung einfügt.

Graff l'épopée de Gilgamesh
Agence d'attractivité de Toulouse Métropole

Rue Marceau Nr. 30

Kennen Sie das uralte „Gilgamesch-Epos“, eine Legende von den Abenteuern des Königs von Uruk auf der Suche nach Unsterblichkeit? Die illustrierte Version von Poes & Jober wurde im Jahr 2016 anlässlich des Rose Béton Festivals realisiert. Ihr farbenfroher, spielerischer und fröhlicher Ton und eine Fülle an Details gewähren einen einzigartigen und unkonventionellen Blick auf diese Figur.

Graff de 100Taur
Sarah Chandioux

Rue des Anges

Im Februar 2018 gestaltete 100Taur ein spektakuläres Kunstwerk in der Rue des Anges. Es handelt sich hier um eines der größten Fresken der Stadt auf einer Fläche von beinahe 400 m2 auf einem Bouleplatz im Quartier des Minimes. Das Werk besteht aus seltsamen und fantastischen Kreaturen, die durch das Universum von Picasso, von Jérôme Bosch und der Popkultur inspiriert wurden: ein Schneckenvolk, ein Stier, ein gefiederter Bote, Popeye, SpongeBob ...

Graff à Toulouse
Chloé Sabatier

Metrostation Saint-Agne

Maye und Mondé haben im Jahr 2016 gemeinsam ein einzigartiges Kunstwerk in harmonischer Farbgebung gestaltet. Das Thema erschließt sich auf den ersten Blick: „Wir sind Schafe und wir alle brauchen eine Hirtin“ erzählen die beiden französischen Künstler.
Im Vordergrund hat Maye eine Schafhirtin mit einem mechanischen Körper in unnatürlicher Haltung dargestellt. Haben Sie die feine Spitze bemerkt? Sie wurde vollständig mit der Sprühflasche angefertigt!
Im Hintergrund kann man die lateinische Kalligrafie von Mondé bewundern, die von der Ästhetik der arabischen Schrift beeinflusst wird.

Graff Reso - Rose Béton
Marine Esch

Avenue Albert Bedouce

Ein überdimensionales Graffiti von Reso thront über einer kompletten Fassade eines Wohnblocks, am Ufer des Canal du Midi. Auch dieser Künstler stammt ursprünglich aus Toulouse, sein „Wild Style“ ist weltberühmt. Das Spiel mit den ineinanderfließenden Buchstaben Buchstaben betont Kurven und Farbe.

AndereIdeen

©

LES BATEAUX TOULOUSAINS

TOULOUSE
Besichtigungen und Rundfahrten

Unternehmen Sie im Lauf der Jahreszeiten mit den Bateaux Toulousains Fahrten auf der Garonne oder dem Canal du Midi. Entdecken Sie Toulouse auf...

DR

CITYTOUR TOULOUSE

TOULOUSE
Besichtigungen und Rundfahrten

Unternehmen Sie an Bord eines oben offenen Panoramabusses eine Tour durch die Rosa Stadt und bewundern Sie ihre wichtigsten historischen Stätten und...

© G. Martin

GYROMIDI - VISITE EN GYROPODE

TOULOUSE
Besichtigungen und Rundfahrten

Schon mal eine Besichtigungstour mit dem Segway probiert? Diese spielerische, sportliche und umweltfreundliche Aktivität erfolgt auf jeder Art von...