
Laufende Ausstellungenin diesem Sommer
Die zeitlich begrenzten Ausstellungen lassen uns bei einem Besuch in außerordentliche Universen eintauchen und wir begegnen Künstlern, Zivilisationen. So kann man einen besonderen Blick auf Themen werfen, die uns immer wieder erstaunen.
Die 5 Ausstellungen in diesem Sommer zu sehen
Picasso und das republikanische Exil
Das Kunstmuseum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Les Abattoirs bietet Euch eine Ausstellung über die Beziehung von Picasso und dem spanischen Exil. 1939, nach drei Jahren Krieg, überqueren 500.000 Spanier die französisch-spanische Grenze, um dann von Flüchtlingslager zu Flüchtlingslager mit schockierenden Lebensbedingungen zu gelangen. Nach dem Rückzug der spanischen Republikaner halten sich zahlreiche Spanier im Ausland auf, so auch Picasso, der seit 1900 in Paris wohnt. Sie werden zu politischen Flüchtlingen.
Hier kann man sehen, wie die Kunst von Picasso und anderen künstlerischen Zeitgenossen Picassos eine Form des politischen Engagements gegen das Franco-Regime und eine Friedensbewegung wird. Wie Kunst zum Werkzeug des kulturellen, künstlerischen und humanistischen Widerstands wird, das sich in der Nachkriegszeit durchsetzt.
Les Abattoirs
Luminopolis
Luminopolis ist eine originelle Ausstellung im Sinne eines Art Exit Games am Quai des Savoirs. Wenn Ihr den Eingang der Schleuse passiert habt, seid Ihr keine Besucher, sondern aktive Teilnehmer in Eurem eigenen Abenteuer: 600m² Rätsel und Erkundung zum Thema Licht in einer erstaunlichen Szenografie.
Die Ausstellung richtet sich sowohl an Kinder als auch Erwachsene. Ihr habt die Wahl zwischen 3 Schwierigkeitsgraden, um die Herausforderung anzunehmen, die sich Euch stellt.
Könnt Ihr die Rätsel zum Thema Licht lösen? Habt Ihr genug Zeit?
Quai des Savoirs
Age of Classics!
Das Archäologiemuseum Saint-Raymond zeigt eine originelle Ausstellung zum Thema Antike in der Popkultur.
Diese Ausstellung kreuzt Archäologie und Moderne Kunst und hinterfragt unsere Beziehung zum Altertum sowie den Teil dieses Erbes, der zu unserem Alltag gehört: Comics, Kinos und Serien, Literatur, Bildhauerkunst etc. In Europa, den USA und in Asien haben die klassischen Modelle, die griechisch-römischen Götter, Mythen und Symbole neue Helden und neue künstlerische Praktiken hervorgebracht. Wusstet Ihr, dass die Harry Potter Reihe nur so vor Altertumsreferenzen wimmelt? Seht Ihr Herkules, der sich im Kostüm von Superman verbirgt?
Saint-Raymond
OKA Amazonie
Wenn Ihr Naturliebhaber seid, dann werdet Ihr die Ausstellung „OKA Amazonie - une forêt habitée“ des Museum de Toulouse lieben.
Ihr brecht im Herzen des paradiesischen Amazonasbecken zur Entdeckung der indianischen Bevölkerung auf, an den Toren zur Guyane und nach Brasilien, zwischen Mythologie und materieller Kultur.
Die indianische Bevölkerung des Amazonasbeckens besteht aus 200 Völkern und jedes hat seine eigene Identität. Nehmt an ihrem Alltag teil, versteht ihre Lebensweise und versteht, wie sich ein komplettes, junges Volk der okzidentalischen Moderne bemächtigt und trotzdem seine traditionelle Kultur bewahrt.
Muséum de Toulouse

Lune - Episode II
Die Cité de l’Espace lädt uns zur Rückkehr auf den Mond ein, 50 Jahre nach der ersten Mondlandung der Apollomission, die von den Fußstapfen Neil Armstrongs unsterblich gemacht wurde.
Die Ausstellung lässt Euch das große Abenteuer der Weltallexpedition noch einmal erleben, das Abenteuer dieser immensen technischen und menschlichen Herausforderung. Sie zeigt die Gründe für die menschliche Motivation zur Mondlandung auf und stellt zukünftige Projekte der Rückkehr und eines Aufenthalts auf dem Mond dar.
120 °C in der Sonne und -230°C im Schatten, der Himmel ist immer schwarz und der Boden besteht aus feinem, schleifendem und klebrigem Staub... bereit für den Abflug?


