Eine Kirche unauffällig und ungewöhnlich zugleich mit ihrer überdachten Passage, eine Art Durchgangsstraße, welche die beiden Geschäftsachsen Rue du Lieutenant Colonel Pélissier und Rue de la Pomme verbindet.
Diese ehemalige Kapelle der Blauen Büßer mit ihrer wunderschön geschwungenen Form wurde im 17. Jahrhundert unter Ludwig XIII. erbaut. Er gehörte als erster König von Frankreich der Bruderschaft an.
Während das Äußere unscheinbar ist - die Türen sind etwas streng, die Fassade ist eher banal - überrascht das barocke Interieur. Die Kanzel und ihr Engel im Flug, die Flachreliefs, welche die Tugenden, Engel, Musiker und Trophäen darstellen, und die beiden Orgeln sind besonders sehenswert. Der Holzboden bringt viel Wärme in diese Oase der Ruhe und Frömmigkeit inmitten der Stadt.
Aber das Überraschendste ist der halbkreisförmige Gang, der über viele Schaukästen verfügt und es erlaubt, von einer Straße zur anderen zu gehen, ohne die Kirche zu durchqueren.
Geöffnet: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Une publication partagée par Benoit (@vava_toulouse) le