
Saint-SerninUNESCO-Weltkulturerbe
Diese Ziegel- und Stein-Basilika aus dem 11. Jahrhundert ist nichts Geringeres als eine der größten romanischen Bauten des Abendlands!
Auf dem Jakobsweg
Sie wurde zu Ehren des heiligen Saturnin (oder Sernin) errichtet, des ersten Bischofs von Toulouse, die Errichtung dauerte vom 11. bis zum 13. Jahrhundert. Umrunden Sie das Gebäude und bewundern Sie die elegante Apsis mit ihren Kapellen, die sich bis zum oktogonalen, für die Architektur der Gegend charakteristischen Glockenturm aneinanderreihen.
Im Innenraum verlaufen 5 breite, gewölbte Kirchenschiffe bis zum Chor und zum Baldachin aus vergoldetem Holz und Marmor. Besichtigen Sie auch die Krypten und den Turm der Heiligen, einen Reliquien-Schatz, der von der glanzvollen Vergangenheit dieser Wallfahrtskirche zeugt.
Die frühere Station des Jakobswegs wurde in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
"Cette fleur de corail"
Der aus Toulouse stammende Sänger Claude Nougaro hat der Basilika Saint-Sernin in seinem Chanson "Ô Toulouse" eine ergreifende Hommage gewidmet:
"Es liegt ein Gewitter in der Luft, und doch erleuchtet die Kirche Saint Sernin den Abend wie eine Korallenblüte, die von der Sonne gegossen wird".

Romanische Skulpturen
Tympanon, Porte Miègeville, Kapitelle: Die steinernen Skulpturen, die die Basilika schmücken, sind Meisterwerke der romanischen Bildhauerei.
Die Porte Miègeville verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie auf die Straße öffnet, die die Stadt in der Mitte durchzog (von „mièja vila“, Stadtmitte). Im Tympanon aus Pyrenäen-Marmor ist die Auferstehung Christi dargestellt, eingerahmt von Engeln, den zwölf Aposteln und zwei anderen Personen im unteren Teil. Das Portal entstand Anfang des 12. Jahrhunderts.
Darüber gibt es am Gesims sehr schöne verzierte Kragsteine, deren Themen zum Teil aus dem Bestiarium der romanischen Kunst stammen.
andereIdeen

MUSEE SAINT-RAYMOND, MUSEE D'ARCHEOLOGIE DE TOULOUSE
Hier brauchen Sie keine Angst zu haben, Sie werden auf Ihrer Zeitreise, die Sie zurück ins alte Tolosa führt, von den Göttern und Helden beschützt.

NOTRE-DAME DU TAUR
Diese Kirche ist insbesondere erkennbar an dem erstaunlichen Glockengiebel, der die belebte Rue du Taur überragt. Sie ist eng mit dem Märtyrertod des...

COUVENT DES JACOBINS
Dieses monumentale Backsteingebäude, ein außergewöhnliches Zeugnis der südgotischen Architektur, birgt unter einer riesigen „Palme“ die Reliquien des...
PraktischeInformationen
La basilique Saint-Sernin
Place Saint-Sernin - 31000 Toulouse
Tel: + 33 (0)5 61 21 70 18
www.basilique-saint-sernin.fr


